Biographie Regina Zachhalmel

*1963 | St. Pölten (A) |
lebt in Wien (A) | |
1990 - 1996 | Studium der Malerei und Grafik sowie der Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste Wien |
2003 | Dissertation zur Frage der Vermittlung moderner und zeitgenössischer Kunst |
Regina Zachhalmel arbeitet als Bildende Künstlerin sowie als Hochschulprofessorin an der Pädagogischen Hochschule Krems/Wien. | |
Publikationen
Seit 1993 veröffentlicht Regina Zachhalmel eigene Schriften zur zeitgenössischen Kunst und zur Kunstpädagogik.
Ausstellungen (Auswahl)
Einzelausstellungen | |
2014 | "Regina Zachhalmel", rittergallery, Klagenfurt (A) |
2010 | "multiple choice", Galerie Edition Stalzer, Wien (A) |
1999 | "Die großen Prophezeiungen", Galerie Kultur Mitte – Donaufestival, Krems (A) |
Gruppenausstellungen | |
2014 | "Mapping the world-Sich die Welt erschliessen", museumORTH, Orth an der Donau (A) |
2013 | "Heuriges 013 Berlin", Kunsthalle M3, Berlin (D); "Heuriges 013", Ausstellungsraum.at, Wien (A) |
2011 | "ist es vermessen, die welt zu vermessen?" Galerie Edition Stalzer, Wien (A) |
2007 | Malaktion gemeinsam mit Roswitha Dörig und Eric Kressnig, Pavillion Le Corbusier, Schweizer Botschaft, Paris (F); "Pedanten & Chaoten", Edition Splitter & Splitter Art, Wien (A); "views from abroad" (mit Eric Kressnig), swingr – raum auf zeit, Wien (A) |
2001 | "Kunst in Keczkemet, Erdei Ferenc-Museum, Keczkemet, Ungarn |
2000 | "natura morta - still life", NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst, St.Pölten (A) |